VertriebstechnikerIn für Maschinenbau

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Handel, Logistik, Verkehr / Maschinenbau, Kfz, Metall
Ausbildungsform: BMS/BHS
∅ Einstiegsgehalt: € 1.970,- bis € 2.780,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2022). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Hinweis

Dieser Beruf ist eine Spezialisierung des Berufs VertriebstechnikerIn. Weiterführende Informationen finden Sie in der Beschreibung von VertriebstechnikerIn (BMS/BHS).

Berufsbeschreibung

VertriebstechnikerInnen für Maschinenbau verkaufen und vertreiben verschiedene Maschinen und Anlagen an FirmenkundInnen. Dabei sind sie sowohl im Innen- als auch im Außendienst tätig. Sie beraten ihre KundInnen über die technischen Funktionen und Einsatzgebiete von Maschinen und Anlagen und stehen ihnen als Ansprechperson bei Fragen und Problemen zur Verfügung.

In Verkaufsgesprächen informieren VertriebstechnikerInnen im Bereich Maschinenbau ihre KundInnen über die technischen Eigenschaften der Maschinen und Anlagen und schulen sie in die fachgerechte Bedienung ein. Weiters führen sie Verhandlungen mit LieferantInnen und koordinieren die fristgerechte Auslieferung der Maschinen und Anlagen.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Maschinen und Anlagen verkaufen
  • KundInnen beraten und informieren
  • Bedarfsanalysen erstellen
  • Angebote legen
  • Lieferungen und LieferantInnen koordinieren
  • Maschinen und Anlagen in Betrieb nehmen
  • Zu KundInnen und Fachmessen reisen
Schulausbildung Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Umwelt- und Verfahrenstechnik Schulausbildung Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Energie- und Umwelttechnik Kolleg Kolleg für Maschinenbau - Fahrzeugtechnik Kolleg Kolleg für Maschinenbau - Industriedesign Kolleg Kolleg für Berufstätige für Maschinenbau - Fahrzeugtechnik Kolleg Kolleg für Berufstätige für Maschinenbau - Robotik Centre Kolleg Kolleg für Maschineningenieurwesen - Automatisierungstechnik und Digitalisierung Kolleg Kolleg für Wirtschaftsingenieure - Maschinenbau Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Maschinenbau - Ausbildungsschwerpunkt Anlagentechnik Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Maschinen- und Fertigungstechnik - Ausbildungszweig Werkzeug- und Vorrichtungsbau Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Waffen- und Sicherheitstechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Kunststofftechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Allgemeiner Maschinenbau Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Kunststofftechnik und Produktionsentwicklung Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Fertigungstechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Robotik und Smart Engineering Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Fahrzeugtechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Automatisierungstechnik - Mechatronik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Umwelttechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Wirtschaftsingenieure - Maschinenbau Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Robotic Centre Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Industriedesign Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Industrial Engineering & Management - Konstruktion und Digitale Produktentwicklung Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Maschinenbau - Agrar- und Umwelttechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Industrial Engineering und Management - Smart Production Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Berufstätige für Maschinenbau Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Industrial Engineering & Management Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für Berufstätige für Wirtschaftsingenieure - Maschinenbau Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für Berufstätige für Maschinenbau - ohne Schwerpunkt Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für Berufstätige für Maschinenbau - Fahrzeugtechnik Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für Maschinenbau Plus - Ausbildungsschwerpunkt Fertigungsverfahren - Kunststoffe Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für Berufstätige für Maschinenbau - Maschinen- und Anlagentechnik Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für Maschinenbau Plus - Automatisierungstechnik Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für Maschineningenieurwesen - Automatisierungstechnik Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für Maschineningenieurwesen - Automatisierungstechnik und Digitalisierung Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für Berufstätige für Maschinenbau - Robotic Centre Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für Berufstätige für Maschinenbau - Robotik
  • 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Gutes Auftreten
  • IT-Affinität
  • Lernbereitschaft
  • Reisebereitschaft
  • 10 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Außendienst
  • Maschinenbaukenntnisse
  • Angebotserstellung
  • Anschließen von elektromechanischen Maschinen
  • Konkurrenzanalyse
  • KundInnenberatung
  • Marktanalysen
  • Post-Sales
  • Pre-Sales
  • Technischer Verkauf