ExportsachbearbeiterIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Handel, Logistik, VerkehrAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
ExportsachbearbeiterInnen sind für die Organisation und Abwicklung von Exportgeschäften eines Unternehmens verantwortlich. Sie nehmen Bestellungen von KundInnen aus dem Ausland entgegen, bearbeiten diese, erledigen die Zollformalitäten und kümmern sich um die Exportdokumente. Weiters ermitteln und analysieren sie neue Absatzmärkte und erstellen Absatzstatistiken. ExportsachbearbeiterInnen sind auch dafür zuständig, Angebote und Verträge zu erstellen und zu verwalten. Je nach Branche und Unternehmen arbeiten sie eng mit den Abteilungen Vertrieb und Außendienst sowie Einkauf, Fertigung, Konstruktion und Kundenservice zusammen.
ExportsachbearbeiterInnen pflegen den Kontakt zu HändlerInnen und InteressentInnen im Ausland und betreuen und beraten die KundInnen, z.B. bei der Zollabwicklung oder bei Fragen zu Lieferzeiten und Produkten. Sie nehmen Reklamationen entgegen und bearbeiten diese. Sie koordinieren Termine und Lieferungen, überwachen den Warentransfer und informieren sich laufend über Märkte und MitbewerberInnen in anderen Ländern. Sie wissen auch Bescheid über die dort herrschende Rechtslage, die sozialen Gegebenheiten sowie über die politische Lage und alle weiteren Faktoren, die Einfluss auf die Absatzmöglichkeiten haben.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Bestellungen bearbeiten
- Zollformalitäten abwickeln
- Absatzmärkte analysieren
- Absatzstatistiken erstellen
- Angebote und Verträge erstellen und verwalten
- KundInnen beraten und Anfragen beantworten
- Reklamationen bearbeiten
- Termine und Lieferungen koordinieren
- Warentransfer überwachen
-
ab 22.06.2023
Diplomausbildung ExportsachbearbeiterIn - Prüfung
Sie fertigen im Zuge des Lehrgangs eine selbstständige Diplomarbeit im Ausmaß von ca. 20 Seiten an. Die Diplomarbeit soll eine Problemstellung der Praxis behandeln und dabei - im besten Falle - einen Lösungsvorschlag dazu bieten. Nach der positiv beurteilten Diplomarbeit und einer positiv absolvierten mündlichen Abschlussprüfung erhalten Sie Ihr Diplomprüfungszeugnis.Ziele:
Als AbsolventIn der Ausbildung Diplomierte/r ExportsachbearbeiterIn haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr im Lehrgang erworbenes Wissen und Ihre Fertigkeiten durch eine schriftliche Diplomarbeit und eine mündliche Prüfung bestätigen zu lassen und ein Diplom zu erwerben.Zielgruppe:
AbsolventInnen der Ausbildung Diplomierte/r ExportsachbearbeiterInVoraussetzungen:
Absolvierung der Ausbildung Diplomierte/r ExportsachbearbeiterInInstitut:
bfi Berufsförderungsinstitut SteiermarkWo:
Bildungszentrum Graz SüdWann:
22.06.2023 - 22.06.2023
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 17 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Bank- und Finanzwesen-Kenntnisse
- Finanzierungsberatung
-
Zahlungsverkehr (3)
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Akkreditivgeschäft
- Auslandszahlungsverkehr
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (3)
- Etron onR
- Kassandro
- Offisy
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (3)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
- Kalkulation
-
1
Büro- und Verwaltungskenntnisse
- Administrative Bürotätigkeiten
-
1
E-Commerce-Kenntnisse
-
E-Government (1)
- FinanzOnline
-
E-Government (1)
-
2
EDV-Anwendungskenntnisse
- Datenpflege
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (3)
- Datenbankprogramme-Anwendungskenntnisse
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
2
Einkaufskenntnisse
- Einkaufsleitung
- Materialeinkauf
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
2
Kundenbetreuungskenntnisse
-
Beratungskompetenz (1)
- KundInnenberatung
- Customer Relationship Management
-
Beratungskompetenz (1)
-
2
Logistikkenntnisse
-
Materialwirtschaft (3)
- Erstellen von Mengenkalkulationen
- Materialauswahl
- Warenbestellung
-
Lagerwirtschaft (3)
- Lagerführung
- Lagerhaltung
- Warenübernahme
-
Materialwirtschaft (3)
-
1
Managementkenntnisse
- Exportmanagement
-
3
Rechnungswesen-Kenntnisse
- Internes Rechnungswesen
-
Rechnungskontrolle (1)
- Fakturierung
-
Externe Rechnungslegung (2)
- Buchhaltung
- Erstellung von Kassenberichten
-
1
Sachbearbeitung
-
Auftragsabwicklung (1)
- Erstellung von Auftragsbestätigungen
-
Auftragsabwicklung (1)
-
2
SAP-Kenntnisse
-
SAP Business Suite (2)
- SAP ERP
- SAP SCM
-
SAP-Module (2)
- SAP MM Materialwirtschaft
- SAP SD Verkauf und Verkaufslogistik
-
SAP Business Suite (2)
- Transportabwicklungskenntnisse
-
3
Verkaufskenntnisse
-
Großhandel (1)
- Außenhandel
- Verkaufsadministration
-
Verkaufstechnik (1)
- Verkaufsverhandlung
-
Großhandel (1)
- Vertriebskenntnisse
- 2 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- E-Commerce-Kenntnisse
- Einkaufskenntnisse
- Angebotserstellung
- Auftragsabwicklung
- Bestellwesen
- Buchhaltung
- Exportabwicklung
- Fakturierung
- Importabwicklung
- Kalkulation
- LieferantInnenmanagement
- Terminkoordination
- Zollabwicklung