DüngemittelberaterIn
Berufsbereiche: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft / UmweltAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
DüngemittelberaterInnen beraten LandwirtInnen über den adäquaten Einsatz von Düngemitteln bei der landwirtschaftlichen Produktion.
Sie errechnen die genaue Menge der zu verwendenden Stoffe durch Bodenanalysen und übernehmen auch Kontrollaufgaben. Insbesondere durch die starke Umweltbeeinflussung durch übermäßigen Düngemitteleinsatz (z.B. Nitratbelastung des Trinkwassers) ergeben sich spezielle Anforderungen für DüngemittelberaterInnen. Sie arbeiten darüber hinaus im Analysebereich, z.B. an land- und forstwirtschaftlichen Bundesanstalten.
Siehe auch den Beruf Biobauer/Biobäuerin, den akademischen Beruf AgrarbiologIn sowie den Lehrberuf FacharbeiterIn Landwirtschaft.
- 8 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Agrarökonomiekenntnisse
- Agrarberatung
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (1)
- Unternehmenssoftware Land- und Forstwirtschaft
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (1)
- Betriebswirtschaftskenntnisse
-
1
Gartenbaukenntnisse
-
Gärtnerei (3)
- Bekämpfung von Pflanzenschädlingen
- Biogartenbau
- Düngung
-
Gärtnerei (3)
-
2
KundInnenbetreuungskenntnisse
-
Beratungskompetenz (1)
- KundInnenberatung
- Fachberatung
-
Beratungskompetenz (1)
-
1
Managementkenntnisse
- Produktmanagement
-
1
Rechtskenntnisse
-
Umweltrecht (1)
- Agrarrecht
-
Umweltrecht (1)
-
1
Unternehmens- und Steuerberatung
- Unternehmensberatung
- 0 überfachliche berufliche Kompetenzen
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Agrarökonomiekenntnisse
- Betriebswirtschaftskenntnisse
- Marketingkenntnisse
- Agrarpolitik
- EU-Förderprogramme
- Finanzierungsberatung
- Führerschein B
- Landmaschinenberatung
- Ökologische Agrarberatung
- Rechtsberatung
- Umweltconsulting
- Viehzuchtberatung