ImmobilienmaklerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Handel, Logistik, VerkehrAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
ImmobilienmaklerInnen vermitteln den Kauf, Verkauf und die Vermietung von Grundstücken, Gebäuden, Wohnungen und Geschäftsräumen. Sie erstellen detaillierte Beschreibungen zu den Objekten und führen Besichtigungen mit InteressentInnen durch. Sie beraten ihre KundInnen zu den gewünschten Objekten und betreuen diese bis zum Vertragsabschluss. ImmobilienmaklerInnen setzen den Kauf- oder Mietvertrag auf und erarbeiten Finanzierungspläne, oft gemeinsam mit Banken.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- KundInnen betreuen
- Immobilienobjekte verkaufen oder vermieten
- Immobilien verwalten
- Behördenangelegenheiten erledigen
- Finanzierungskonzepte erstellen
- Vertragsabschlüsse vorbereiten
-
Akademischer Experte für Immobilienbewertung
Spezialisierte Ausbildung im Bereiche der Immobilienbewertung und ImmobilienberatungZiele:
Aufbau von immobilienwirtschaftlichen Expertenwissen mit Fokus auf ImmobilienbewertungZielgruppe:
Immobilienmakler, Immobilienmanager, Immobilienverwalter, Architekten, Rechtsanwälte. Steuerberater, Bankmitarbeiter, VersicherungsberaterInstitut:
FIIMAK - Akademie für Finanzen, Immobilien und Management GmbHWo:
Online -
Akademischer Immobilienmakler
Online-Ausbildung zum ImmobilienmaklerZielgruppe:
Personen, die sich immobilienwirtschaftliche Kenntnisse aneignen möchten; Karriereperspektive ImmobilienmaklerInstitut:
FIIMAK - Akademie für Finanzen, Immobilien und Management GmbHWo:
Online -
ab 06.07.2021
Basismodul Immobilienmakler/Verwalter-AssistentIn: Lehrgang zur Personenzertifizierung (ONR
Bürgerliches Recht – Grundbuch/Liegenschaftsbewertung – Mietrechtsgesetz – Wohnungseigentumsgesetz – Baurecht/Bautechnik/Flächenwidmung.
-
ab 12.07.2021
Basismodul Immobilienmakler/Verwalter-AssistentIn: Lehrgang zur Personenzertifizierung (ONR
Bürgerliches Recht – Grundbuch/Liegenschaftsbewertung – Mietrechtsgesetz – Wohnungseigentumsgesetz – Baurecht/Bautechnik/Flächenwidmung.
-
ab 26.05.2021
Basismodul Immobilienmakler/Verwalter-AssistentIn: Lehrgang zur Personenzertifizierung (ONR
Bürgerliches Recht – Grundbuch/Liegenschaftsbewertung – Mietrechtsgesetz – Wohnungseigentumsgesetz – Baurecht/Bautechnik/Flächenwidmung.
-
ab 13.09.2021
Basismodul Immobilienmakler/Verwalter-AssistentIn: Lehrgang zur Personenzertifizierung (ONR
Bürgerliches Recht – Grundbuch/Liegenschaftsbewertung – Mietrechtsgesetz – Wohnungseigentumsgesetz – Baurecht/Bautechnik/Flächenwidmung.
-
ab 14.09.2021
Basismodul Immobilienmakler/Verwalter-AssistentIn: Lehrgang zur Personenzertifizierung (ONR
Bürgerliches Recht – Grundbuch/Liegenschaftsbewertung – Mietrechtsgesetz – Wohnungseigentumsgesetz – Baurecht/Bautechnik/Flächenwidmung.
-
ab 25.05.2021
Basismodul Immobilienmakler/Verwalter-AssistentIn: Lehrgang zur Personenzertifizierung (ONR
Bürgerliches Recht – Grundbuch/Liegenschaftsbewertung – Mietrechtsgesetz – Wohnungseigentumsgesetz – Baurecht/Bautechnik/Flächenwidmung.
-
ab 08.05.2021
Bauordnung kompakt
Flächenwidmungs- und Bebauungspläne - zulässige Nutzungen und Bestimmungen des Bebauungsplans - Wohnzone - Schutzzone - Großbauvorhaben - Einkaufszentren - Hochhäuser - Bauplatzfragen - Ausnutzbarkeitsbestimmungen - formale Erfordernisse bei den Baubewilligungsverfahren - die unterschiedlichen Bewilligungs- bzw. Verfahrensarten - Ausnahme nach § 68 und § 69 der Bauordnung Wien - die Parteistellung und Nachbarrechte im Bauverfahren - die ordnungsgemäße Fertigstellungsanzeige - erforderliche Überprüfungen und Bestätigungen - Zeitpunkt der zulässigen Benützung - Verantwortlichkeiten für die bewilligungsgemäße Benützung - Baugebrechen - Instandsetzungsaufträge - Bauaufträge - Ersatzvornahmen - notstandspolizeiliche Maßnahmen.Ziele:
Sie erfahren mehr über Theorie und Praxis der (Aus-)Nutzung von Grundstücken. Sie wissen über die verschiedenen Bewilligungsverfahren nach der Wiener Bauordnung und die diesbezüglichen Verfahrensvorschriften sowie über subjektiv-öffentliche Nachbarrechte Bescheid. Sie erkennen die Vorschriften zur bauordnungsgemäßen Benützung und Erhaltung von Gebäuden und Anlagen.Zielgruppe:
Immobilienmakler/-innen, Immobilienverwalter/-innen, Planende und Bauausführende. -
ab 17.03.2021
Bauordnung Update
Ziele:
Eine Hilfestellung zur künftigen Planung in Verbindung mit der Novelle der Bauordnung zu geben.Zielgruppe:
Planverfasser/-innen, Baumeister/-innen, Architekten/-innen, Bauträger/-innen, Immobilienmakler/-innen, Immobilienverwalter/-innen
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 15 fachliche berufliche Kompetenzen
-
3
Bank- und Finanzwesen-Kenntnisse
- Finanzierungsberatung
-
Investmentbanking (1)
- Immobilien Asset Management
- Zahlungsverkehr
-
2
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (4)
- Unternehmenssoftware Immobilienverwaltung
- estateOffice
- estatePro
- estateSmart
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
- CRM-Systeme
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (4)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Finanzwirtschaft (1)
- Abwicklung von Baufinanzierung
-
Finanzwirtschaft (1)
-
3
Büro- und Verwaltungskenntnisse
-
Administrative Bürotätigkeiten (3)
- Ablage
- Postverwaltung
- Schreibarbeiten
- Korrespondenzabwicklung
-
Sachbearbeitung (2)
- Auftragsabwicklung
- Vertragsabwicklung
-
Administrative Bürotätigkeiten (3)
-
4
EDV-Anwendungskenntnisse
- Bedienung betriebsinterner Software
- Intranet-Anwendungskenntnisse
-
Internet-Anwendungskenntnisse (2)
- Content-Management-Systeme-Anwendungskenntnisse
- Social Media-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (3)
- Datenbankprogramme-Anwendungskenntnisse
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- MS Office-Anwendungskenntnisse
-
1
Fotografiekenntnisse
-
Fotografieren (1)
- Architekturfotografie
-
Fotografieren (1)
-
6
Gebäudemanagement-Kenntnisse
- Grundbuchrecherche
- Immobilienankauf
- Immobilienverkauf
- Objektbuchhaltung
-
Facility Management (1)
- Liegenschaftsbetreuung
-
Verwaltung von Immobilien (2)
- Mietenvorschreibung
- Verwaltung von Gewerbeimmobilien
-
2
Grafik-, Web-Design- und Bildbearbeitungssoftware-Kenntnisse
- Bildbearbeitungsprogramme
- Layoutprogramme
-
2
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des immobilienspezifischen Rechts
-
Berufsspezifische Normen (1)
- ÖNORM 43001-1
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
2
KundInnenbetreuungskenntnisse
- KundInnenbetreuung im Immobilienmanagement
- Objektbetreuung
-
1
Marketingkenntnisse
-
Verkaufsförderung (1)
- Home Staging
-
Verkaufsförderung (1)
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Externe Rechnungslegung (1)
- Buchhaltung
-
Controlling und Finanzplanung (1)
- Immobilienbuchhaltung
-
Externe Rechnungslegung (1)
- Texterstellung und -bearbeitung
-
1
Verkaufskenntnisse
-
Verkaufstechnik (1)
- Verkaufsverhandlung
-
Verkaufstechnik (1)
- Vertriebskenntnisse
- 5 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Einsatzbereitschaft
- Gutes Auftreten
- Kontaktfreude
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Fremdsprachenkenntnisse
- Texterstellung und -bearbeitung
- Verkaufskenntnisse
- Auftragsabwicklung
- Fotografieren
- Grundlagen des immobilienspezifischen Rechts
- Immobilienbewertung
- Immobilienspezifisches Recht
- KundInnenberatung
- NeukundInnenakquisition
- SAP ERP
- SAP R/3
- Vertragserstellung