HolzdesignerIn
Berufsbereiche: Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik / Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
HolzdesignerInnen gestalten Kunst- und Gebrauchsgegenstände aus Holz. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst Bildhauerei- und Schnitzarbeiten, Tischlerarbeiten für individuell angefertigte Möbel und Einrichtungsgegenstände, die Erzeugung von Ziergegenständen und Spielwaren bis hin zum Musikinstrumentenbau. Dabei können sie in der Einzelfertigung oder Serienproduktion tätig sein.
Sie wenden sowohl traditionelle Handwerkstechniken als auch moderne Techniken mit Hilfe von Holzbearbeitungsmaschinen und computergestützten Konstruktionsprogrammen an. Neben der Planung und Fertigung von Holzgegenständen reparieren und restaurieren HolzdesignerInnen auch Antiquitäten und Holzinstrumente.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Holz kontrollieren und auswählen
- Produkte und Einzelteile entwerfen
- Holz schnitzen und drechseln
- CNC-Maschinen bedienen (Computerized Numerical Control)
- Entwürfe und Skizzen entwerfen
- Abmessungen und Berechnungen durchführen
- Holzoberflächen behandeln und veredeln
- 16 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse
- Werkstoff- und Materialkunde
-
Fertigungstechnik (2)
- Additive Fertigungstechniken
- Subtraktive Fertigungstechniken
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Produktionswirtschaft (1)
- Produktionsablaufplanung
-
Produktionswirtschaft (1)
-
2
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Textilien, Modeartikel, Lederwaren (1)
- Raumausstattungsartikel
-
Produkte der Bau- und der Holzwirtschaft (1)
- Möbel
-
Textilien, Modeartikel, Lederwaren (1)
-
5
CAD-Kenntnisse
-
3D-CAD-Systeme (2)
- 3D-Konstruktion
- 3D-Stricken
- AutoCAD
-
CAD-Systeme Elektrotechnik und Elektronik (1)
- Electronic Design Automation
-
CAD-Systeme Architektur, Raumplanung und Bauwesen (2)
- EliteCAD
- Vectorworks
-
CAD-Systeme Holztechnik (1)
- Imos iX
-
3D-CAD-Systeme (2)
-
2
CAE-Kenntnisse
- Bauteilsimulation
- FEM-Software
- Grafik-, Web-Design- und Bildbearbeitungssoftware-Kenntnisse
-
3
Grafikkenntnisse
-
Grafik-Design (2)
- Grafischer Entwurf
- Layout
-
Grafik-Design-Aufgaben (1)
- Kommunikationsdesign
-
3D Computergrafik und -animation (2)
- KeyShot
- Rendering
-
Grafik-Design (2)
-
9
Industrial-Design-Kenntnisse
- 2-dimensionales Gestalten
- 3-dimensionales Gestalten
- Anfertigen von Prototypen
- Anfertigen von Werkzeichnungen
- Eco-Design
- Holzdesign
- Künstlerische Konstruktionsentwicklung
-
Produktdesign (1)
- Produktentwicklung
- Verpackungsdesign
-
1
Künstlerische Fachkenntnisse
-
Bildende Kunst (1)
- Zeichnen
-
Bildende Kunst (1)
-
1
Managementkenntnisse
- Produktmanagement
-
1
Marketingkenntnisse
-
Vertriebsmarketing (1)
- Modemarketing
-
Vertriebsmarketing (1)
-
1
Maschinenbaukenntnisse
- Produktionstechnik
- Projektmanagement-Kenntnisse
- Raumausstattungskenntnisse
-
1
Texterstellung und -bearbeitung
-
Technisches Schreiben (1)
- Erstellung von technischen Dokumentationen
-
Technisches Schreiben (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Humanwissenschaft
- Ergonomie
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Ästhetisches Gefühl
-
1
Kaufmännisches Verständnis
- Kostenbewusstsein
- Kreativität
- Zielorientierung
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Projektmanagement-Kenntnisse
- 2-dimensionales Gestalten
- 3-dimensionales Gestalten
- Anfertigen von Prototypen
- AutoCAD
- CATIA
- Möbeldesign
- NX
- Produktdesign
- PTC Creo
- SolidWorks
- Technisches Entwerfen