GlastechnikerIn - Glasinstrumentenbau
Berufsbereiche: Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, SteinAusbildungsform: Schule
Hinweis
Glasinstrumente sind vorwiegend Messgeräte, wie z.B. Thermometer, Ärometer und Hydrometer.
Berufsbeschreibung
Im Glasinstrumentenbau geht es um die Herstellung von Messgeräten aus Glas oder Quarzglas für verschiedene Messungen, wie Dichte, Temperatur und Druck usw.
Dazu gehört auch die Gestaltung von Glasobjekten, wie etwa Laborgläser, Sprinklerampullen, Gefäße und Platten für PCR*, Forensik-Abstrichtupfer und Mikro-Schraubröhren. GlasinstrumentenerzeugerInnen verarbeiten Glasstäbe und Glasröhren durch Verschmelzen und Verformen zu bestimmten Endprodukten.
Sie fertigen Werkzeichnungen an und wählen die erforderlichen Glasstäbe und Glasröhren aus. Für Neonröhren verwenden sie Normalglas. Für Apparate und Instrumente, die bei der Verwendung starker Hitze und Chemikalien ausgesetzt sind, wählen sie Hartglas als Ausgangsprodukt. Da Quarzglas besonders hitzebeständig ist, verwenden sie dieses für Verbrennungsröhren.
Siehe auch die Lehrerufe GlasbautechnikerIn, GlasinstrumentenerzeugerIn, ChirurgieinstrumentenerzeugerIn oder GlashüttentechnikerIn.
PCR: Polymerase Chain Reaction, ist eine bekannte Methode, um die Erbsubstanz zu vervielfältigen.
- 8 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Werkzeugmaschinen (1)
- Bedienung von Glasbearbeitungsmaschinen
-
Werkzeugmaschinen (1)
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Rohstoffe (1)
- Glas
-
Rohstoffe (1)
-
2
Glasherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse
- Glasgestaltung
-
Glasherstellung (8)
- Glasbearbeitung
- Glasblasen
- Glasgemengeaufbereitung
- Glasschmelzen
- Herstellung von Flachglas
- Herstellung von Hohlglas
- Herstellung von Maschinenglas
- Herstellung von technischem Glas
-
1
Kunsthandwerkskenntnisse
- Glas-Kunsthandwerk
-
2
Oberflächenbehandlung
- Sandstrahlen
-
Oberflächenveredelung (1)
- Poliertechnik
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Qualitätskontrolle
-
1
Reinigungskenntnisse
-
Industriereinigung (1)
- Maschinen- und Anlagenreinigung
-
Industriereinigung (1)
-
1
Transportabwicklungskenntnisse
-
Verpacken (1)
- Verpacken von Glas
-
Verpacken (1)
- 2 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Auge-Hand-Koordination
- Körperliche Belastbarkeit
- 11 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Schichtarbeit
- Glasblasen
- Glasgestaltung
- Glasveredelung
- Gravieren
- Heißveredelungstechniken
- Herstellung von Maschinenglas
- Hohlglasmalen
- Montage von Maschinen und Anlagen
- Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen
- Sandstrahlen