RestaurantmanagerIn
Berufsbereiche: Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: mittlere und höhere Schulen
Berufsbeschreibung
RestaurantmanagerInnen planen, organisieren und leiten den Ablauf im Servicebereich eines Restaurants oder Gastgewerbebetriebs. Gemeinsam mit der Küchenleitung entwerfen sie das Speisenangebot und gestalten die Menükarte. Sie bestimmen auch die Preise der Getränke und Speisen. Zudem erstellen sie den Dienstplan, weisen das Servicepersonal ein und schulen die MitarbeiterInnen. RestaurantmanagerInnen kontrollieren auch die Qualitätsstandards und die Einhaltung der Hygienevorschriften.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Küche und Service koordinieren
- Dienstpläne erstellen
- Abrechnungen prüfen
- Einkauf und Lager kontrollieren
- Reservierungen und Buchungen entgegennehmen
- Gäste beraten
- Reklamationen bearbeiten
- Werbeaktionen organisieren
- 15 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (1)
- Gastronomiesoftware
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (1)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
- Kalkulation
- 1 Branchenkenntnisse
-
2
Einkaufskenntnisse
- Materialeinkauf
- Sicherstellung der Warenverfügbarkeit
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
7
Gastronomiemanagementkenntnisse
-
Erstellung von Getränkekarten (1)
- Erstellung von Weinkarten
- Erstellung von Speisekarten
-
Food & Beverage (3)
- Einkauf von Wein
- Inventur in der Gastronomie
- Verwaltung des Getränkebestands
- Gemeinschaftsgastronomie
-
Küchenleitung (2)
- Lebensmitteleinkauf
- Speisenkalkulation
-
Restaurantmanagement (2)
- Koordination des Servicebereichs
- Repräsentieren eines Gastronomiebetriebs
- Speiseplanerstellung
-
Erstellung von Getränkekarten (1)
-
1
Hygienekenntnisse
-
Hygienemanagement (1)
- Hygienemanagement in der Gastronomie
-
Hygienemanagement (1)
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (1)
- Hygieneleitlinien in der Gastronomie
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (1)
-
2
Kundenbetreuungskenntnisse
- Beschwerdemanagement
-
Franchisebetreuung (1)
- Pächterbetreuung
-
1
Logistikkenntnisse
-
Materialwirtschaft (1)
- Bedarfsplanung
-
Materialwirtschaft (1)
-
2
Personalmanagement-Kenntnisse
- Personaleinsatzplanung
-
Personalentwicklung (2)
- Ermittlung des Schulungsbedarfs
- Mitarbeiterschulung
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Qualitätssicherung (2)
- Lebensmittelverarbeitung nach HACCP
- Qualitätssicherung in Gastronomie und Hotellerie
-
Qualitätssicherung (2)
-
1
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Finanzplanung (1)
- Budgetierung
-
Finanzplanung (1)
-
2
Servierkenntnisse
-
Gästebetreuung in der Gastronomie (1)
- Gästeempfang in der Gastronomie
-
Kassieren im Gastgewerbe (3)
- Bedienung von mobilen Boniersystemen
- Bedienung von Orderman-Boniersystemen
- Kellnerabrechnung
-
Gästebetreuung in der Gastronomie (1)
-
1
Verkaufskenntnisse
-
Kassieren im Verkauf (1)
- NOVACOM-Kassensystem
-
Kassieren im Verkauf (1)
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Führungsqualitäten
- Guter Geruchssinn
- Guter Geschmackssinn
- Kundenorientierung
- Organisationstalent
- Selbstständige Arbeitsweise
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- À-la-carte-Service
- Beschwerdemanagement
- Budgetierung
- Dienstplanerstellung
- Englisch
- Erstellung von Speisekarten
- Food & Beverage
- Gästebetreuung in der Gastronomie
- Hygienemanagement in der Gastronomie
- Jahresinventur
- Mise en Place
- Personaleinsatzplanung
- Personalführung
- Qualitätssicherung in Gastronomie und Hotellerie
- Restaurantmanagement