Koch/Köchin
Berufsbereiche: Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
Köche und Köchinnen bereiten Speisen zu. Je nach Art und Größe des Betriebs erstellen sie auch die Speisekarte und kalkulieren die Preise. Köche und Köchinnen sind zudem für den Einkauf der Lebensmittel zuständig und überprüfen die gelieferten Waren auf ihre Qualität und Frische. Außerdem sorgen sie dafür, dass die Waren fachgerecht gelagert sind. Bei ihrer Arbeit halten sie die Hygienebestimmungen ein. Sie können auch für die Organisation des Küchenpersonals und die Ausbildung von Lehrlingen verantwortlich sein.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Speisen vor- und zubereiten
- Zutaten bestellen
- Qualität der Lebensmittel prüfen
- Lebensmittel fachgerecht lagern
- Speisen abschmecken
- Speisefolgen zusammenstellen
- Neue Rezepte kreieren
- Gäste beraten und betreuen
-
ab 25.05.2021
'Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch '
'Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch besteht aus den Gegenständen Prüfarbeit und Fachgespräch . In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.'
-
ab 18.05.2021
'Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch '
'Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch besteht aus den Gegenständen Prüfarbeit und Fachgespräch . In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.'
-
ab 12.05.2021
'Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch '
'Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch besteht aus den Gegenständen Prüfarbeit und Fachgespräch . In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.'
-
ab 22.02.2021
'Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch '
'Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch besteht aus den Gegenständen Prüfarbeit und Fachgespräch . In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.'
-
ab 17.05.2021
'Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch '
'Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch besteht aus den Gegenständen Prüfarbeit und Fachgespräch . In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.'
-
ab 27.05.2021
'Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit '
'Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch besteht aus den Gegenständen Prüfarbeit und Fachgespräch . In diesem Kurs bereiten Sie sich auf die Prüfarbeit vor.'
-
ab 25.05.2021
'Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit '
'Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch besteht aus den Gegenständen Prüfarbeit und Fachgespräch . In diesem Kurs bereiten Sie sich auf die Prüfarbeit vor.'
-
ab 19.05.2021
'Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit '
'Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch besteht aus den Gegenständen Prüfarbeit und Fachgespräch . In diesem Kurs bereiten Sie sich auf die Prüfarbeit vor.'
-
ab 17.05.2021
'Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit '
'Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch besteht aus den Gegenständen Prüfarbeit und Fachgespräch . In diesem Kurs bereiten Sie sich auf die Prüfarbeit vor.'
-
ab 12.05.2021
'Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit '
'Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch besteht aus den Gegenständen Prüfarbeit und Fachgespräch . In diesem Kurs bereiten Sie sich auf die Prüfarbeit vor.'
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 10 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
- Kalkulation
-
1
Branchenkenntnisse
-
Dienstleistungssektor (4)
- Café
- Gasthaus
- Heuriger
- Restaurant
-
Dienstleistungssektor (4)
-
1
Dekorationskenntnisse
- Verzieren
-
4
Gastronomiekenntnisse
- Gemeinschaftsgastronomie
- Information gemäß Allergenvorschriften
- Speiseplanerstellung
-
Küchenleitung (1)
- Speisenkalkulation
-
10
Kochkenntnisse
-
Allgemeine Küchenarbeiten (1)
- Vorbereiten von Zutaten
- Gourmetküche
-
Kochen in Großküchen (1)
- Kochen in Betriebsküchen
- Lebensmittellagerung in der Gastronomie
- Zubereitung von veganen Speisen
- Zubereitung von vegetarischen Speisen
-
Kochen für Großveranstaltungen (1)
- Catering
-
Speisenzubereitung (2)
- Dünsten
- Zubereitung von Fleischgerichten
-
Anrichten von Speisen (1)
- Garnieren von Speisen
-
Diätküche (2)
- Geriatrieküche
- Kochen mit Rücksicht auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten
-
Allgemeine Küchenarbeiten (1)
-
3
Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse
-
Arbeit nach Lebensmittel-Rezepturen (1)
- Rezepturen entwickeln
- Fleischverarbeitung
-
Abfüllen und Abpacken von Lebensmitteln (1)
- Verpacken von Speisen
-
Arbeit nach Lebensmittel-Rezepturen (1)
-
2
Logistikkenntnisse
-
Materialwirtschaft (2)
- Bestellwesen
- Disposition
-
Lagerwirtschaft (4)
- Lagerbestandskontrolle
- Lagertätigkeit
- Lagerung von Baustoffen
- Prüfung des Warenbestands
-
Materialwirtschaft (2)
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Qualitätssicherung in Branchen (8)
- Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie
- Hygieneleitlinien
- Hygieneleitlinien
- Frischekontrolle bei Lebensmitteln
- Qualitätssicherung in der Medizin
- Lebensmittelverarbeitung nach HACCP
- Vertrautheit mit Hygienevorschriften
- Vertrautheit mit Hygienevorschriften
-
Qualitätssicherung in Branchen (8)
-
1
Reinigungskenntnisse
-
Arbeitsplatzreinigung (1)
- Desinfektion von Arbeitsflächen
-
Arbeitsplatzreinigung (1)
-
1
Servierkenntnisse
-
Service (5)
- Ausgabe von Speisen
- Barservice
- Mise en Place
- Hotel- und Pensionsservice
- Mobile Boniersysteme
-
Service (5)
- 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Einsatzbereitschaft
- Guter Geruchssinn
- Guter Geschmackssinn
-
1
Körperliche Belastbarkeit
- Körperliche Ausdauer
- Organisationstalent
- Reinlichkeit
- Teamfähigkeit
- 19 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Schichtarbeit
- Wochenenddienst
- À-la-carte-Küche
- Anrichten von Speisen
- Asiatische Küche
- Buffet-Küche
- Buffetbetreuung
- Catering
- Diätküche
- Frühstücksküche
- Imbisszubereitung
- Italienische Küche
- Kochen für Großveranstaltungen
- Kochen in Großküchen
- Süßspeisenzubereitung
- Vertrautheit mit Hygienevorschriften
- Zubereitung von Fischgerichten
- Zubereitung von österreichischen Gerichten
- Zubereitung von Pizzen