GutsverwalterIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Landwirtschaft, Gartenbau, ForstwirtschaftAusbildungsform: mittlere und höhere Schulen
Berufsbeschreibung
GutsverwalterInnen leiten große landwirtschaftliche Betriebe. Sie planen und kontrollieren die Arbeitsabläufe und optimieren die Produktionsprogramme, z.B. Anbau- und Düngepläne. Sie schätzen die Absatzchancen für bestimmte landwirtschaftliche Produkte ein und versuchen, Qualitätssteigerungen etwa durch Maßnahmen zur Bodenverbesserung zu erzielen, ebenso wie eine kostengünstige Produktion.
GutsverwalterInnen berücksichtigen zudem die Boden- und Witterungsbedingungen und wählen dementsprechend geeignete Nutzpflanzen für den Anbau aus. Weiters berechnen sie die Futterrationen für den Tierbestand und sorgen für den zeitgerechten und preisgünstigen Einkauf von Betriebsmitteln wie Dünger und Futtermittel. In kleineren Betrieben führen GutsverwalterInnen auch die Buchhaltung und erstellen Kostenrechnungen.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Personal einteilen und kontrollieren
- Maschinen überprüfen
- Reparaturarbeiten veranlassen
- Neuanschaffungen, z.B. von Maschinen, tätigen
- Ernteerzeugnisse lagern
- Qualität der Ernte prüfen
- 19 fachliche berufliche Kompetenzen
-
4
Ackerbaukenntnisse
- Präzisionslandwirtschaft
-
Smart Farming (1)
- Digitale Schlagkartei
-
Anbauplanung (1)
- Fruchtfolgegestaltung
-
Saatzucht (1)
- Saatgutvermehrung
-
4
Agrarökonomiekenntnisse
- Agrarmarketing
- Biolandwirtschaft
- Grundlagen der landwirtschaftlichen Produktion
- Landwirtschaftliche Betriebswirtschaft
-
2
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Landwirtschaftsmaschinen (2)
- Agrarroboter
- Bedienung von Landwirtschaftsmaschinen
-
Melk- und Milchkühlanlagen (1)
- Automatische Melksysteme
-
Landwirtschaftsmaschinen (2)
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (2)
- Farm-Management-Systeme
- Unternehmenssoftware Land- und Forstwirtschaft
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (2)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Produktionswirtschaft (1)
- Produktionsplanung
-
Produktionswirtschaft (1)
-
2
Energietechnik-Kenntnisse
-
Energieerzeugung (1)
- Regenerative Energieerzeugung
-
Kraftwerkstechnik (6)
- Biokraftstoffe
- Biomasse
- Biomasseproduktion
- Brennstofftechnik
- Erneuerbare Energien
- Feuerungstechnik
-
Energieerzeugung (1)
-
3
Gartenbaukenntnisse
-
Gärtnerei (5)
- Bekämpfung von Pflanzenschädlingen
- Bewässerung
- Düngung
- Kompostierung
- Steuerung von Klimacomputern
-
Nutzpflanzenbau (4)
- Feldgemüseanbau
- Gemüsebau
- Nutzpflanzen Kulturführung
- Obstbau
-
Garten- und Grünflächenpflege (1)
- Rasen mähen
-
Gärtnerei (5)
-
1
Holzverarbeitungskenntnisse
- Holzlagerung
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (2)
- Grundlagen des Agrarrechts
- Grundlagen des Forstrechts
-
Berufsspezifisches Recht (2)
-
2
Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse
- Grundfuttermittelproduktion
-
Verarbeitung von Getreide (2)
- Futtermittelhygiene
- Futtermittelsicherheit
-
1
Logistikkenntnisse
-
Lagerwirtschaft (4)
- Gemüselagerung
- Lagertätigkeit
- Lagerung von landwirtschaftlichen Produkten
- Saatgutlagerung
-
Lagerwirtschaft (4)
- Managementkenntnisse
-
1
Maschinenbaukenntnisse
-
Anlagenbau (1)
- Umweltanlagenbau
-
Anlagenbau (1)
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Controlling und Finanzplanung (1)
- Budgetierung
-
Externe Rechnungslegung (2)
- Bilanzierung
- Buchhaltung
-
Controlling und Finanzplanung (1)
- Vertriebskenntnisse
-
1
Veterinärmedizinische Kenntnisse
- Komplementärmedizin bei Tieren
-
9
Viehwirtschafts- und Tierhaltungskenntnisse
- Milchproduktion
- Ökologische Viehwirtschaft
-
Organisation der Fütterung von Tieren (1)
- Futterzubereitung
- Organisation der Pflege von Tieren
-
Stallwirtschaft (1)
- Erstellung von Fütterungsplänen
-
Tierpflege (2)
- Arzneimittelanwendung bei Nutztieren
- Tierarzneimittelanwendung
-
Tierzucht (5)
- Geflügelzucht
- Herdenmanagement
- Pferdezucht
- Rinderzucht
- Schafzucht
-
Viehwirtschaftstätigkeiten (1)
- Tiere scheren
-
Tierhaltung (1)
- Weidehaltung
- Waldbewirtschaftungskenntnisse
- Weinbaukenntnisse
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Körperliche Belastbarkeit
- Problemlösungsfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Witterungsunempfindlichkeit
- 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse
- Verkaufskenntnisse
- Vertriebskenntnisse
- Waldbewirtschaftungskenntnisse
- Anbau von Feldfrüchten
- Baumschlägerung
- Biolandwirtschaft
- Direktvertrieb
- Landwirtschaftliche Betriebswirtschaft
- Milchproduktion
- Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen
- Rinderzucht
- Stallwirtschaft