ForstwirtIn
Berufsbereiche: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft / UmweltAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
Forstwirt(e)innen beschäftigen sich mit der Erhaltung, Pflege und Nutzung des Waldes. Die Erhaltung des Waldes ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Erhaltung der Lebensgrundlagen Boden, Wasser und Luft sowie des natürlichen Lebensraums vieler Tiere und Pflanzen; von essentieller Bedeutung ist gesunder Wald - durch seine Bedeutung für Wasserhaushalt und Boden - auch für den Schutz gegen Hochwasser, Lawinen und Muren. Im weiteren Sinne ist gesunder Wald auch Voraussetzung für Klima und Umwelt. Neben der rein forstwirtschaftlichen Nutzung (Holzwirtschaft) kommt der Arbeit von ForstwirtInnen auch Bedeutung für Erholung und Fremdenverkehr zu.
Forstwirt(e)innen werden dazu in folgenden Bereichen tätig: Begründung der Waldbestände, deren Pflege und Schutz; Hauptarbeitsgebiet ist dabei die Holzgewinnung.
- 13 fachliche berufliche Kompetenzen
- Agrarökonomiekenntnisse
-
1
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Forstmaschinen (1)
- Bedienung von Forstmaschinen
-
Forstmaschinen (1)
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (1)
- Unternehmenssoftware Land- und Forstwirtschaft
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (1)
-
2
Betriebswirtschaftskenntnisse
- Kalkulation
-
Produktionswirtschaft (1)
- Digitalisierung von Produktionsprozessen
-
1
Gartenbaukenntnisse
-
Baumkultivierung (2)
- Baumpflege
- Baumschule
-
Baumkultivierung (2)
-
1
Holzverarbeitungskenntnisse
- Holzlagerung
-
1
Juristisches Fachwissen
-
Öffentliches Recht (1)
- Natur- und Landschaftsschutzrecht
-
Öffentliches Recht (1)
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Forstrechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
2
KundInnenbetreuungskenntnisse
- Fachberatung
- KundInnenbetreuung im Vertrieb
- Marketingkenntnisse
- Umwelttechnikkenntnisse
- Vertriebskenntnisse
- Waldbewirtschaftungskenntnisse
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Kaufmännisches Verständnis
- Organisationstalent
- Selbstständige Arbeitsweise
- Technisches Verständnis
- 11 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
- Marketingkenntnisse
- Waldbewirtschaftungskenntnisse
- Forstschutz
- Forstverwaltung
- Jagdliche Reviereinrichtungen
- Kaufmännisches Grundwissen
- Kulturtechnik
- Landmaschinentechnik
- Lawinenverbauung
- Natur- und Landschaftsschutzrecht