ElektronikerIn im Bereich Fertigung und Produktion
Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, ITAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
ElektronikerInnen, die im Bereich Fertigung und Produktion arbeiten, sind z.B. mit der Herstellung von Leiterplatten, mit der Baugruppenfertigung und –inbetriebnahme sowie mit der Produktionssteuerung befasst.
Typische Tätigkeiten sind zum Beispiel:
- Qualitätsprüfung von elektronischen Geräten, Baugruppen und Zubehör
- Treffen von Verwendungsentscheidungen aufgrund der Mess- und Prüfergebnisse
- Aktualisierung von Prüfplänen
- Bearbeitung von Reklamationen
- Abklärung technischer Prüf-Details
- Mitarbeit bei der Betreuung von Sicherheitstestsystemen
- Optimierung von Testprogrammen
- Simulationen
- u.v.a.
Zentrale Arbeitsbereiche im Bereich der elektronischen Fertigung sind die Qualitätssicherung und die begleitende Qualitätskontrolle.
Siehe auch die Berufe ProzessleittechnikerIn, FertigungstechnikerIn, MikroelektronikerIn, AutomatisierungstechnikerIn.
ElektronikerIn im Bereich Fertigung und Produktion im Berufslexikon
- 15 fachliche berufliche Kompetenzen
-
5
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Einrichten von Maschinen und Anlagen (1)
- Justierung von Maschinen und Anlagen
-
Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen (1)
- Störungsbehebung bei Maschinen und Anlagen
-
Mess- und Testgeräte (1)
- Bedienung von Mess- und Testgeräten
-
Montage von Maschinen und Anlagen (2)
- Mobile Montageassistenz
- Montage elektronischer Maschinen und Anlagen
-
Bedienung von Geräten, Maschinen und Anlagen (1)
- Wartung von Produktionsanlagen
-
Einrichten von Maschinen und Anlagen (1)
-
1
Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen
- Arbeit mit Plänen
-
1
Automatisierungstechnik
-
Robotik (4)
- Inbetriebnahme von Robotern
- Mobile Robotics
- STÄUBLI-Roboter
- Programmierung von kollaborierenden Robotern
-
Robotik (4)
-
2
Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse
- Händische Werkstoffbearbeitung
- Maschinelle Werkstoffbearbeitung
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (1)
- Elektrogeräte
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (1)
-
1
Elektrische Energietechnikkenntnisse
- Elektrische Antriebstechnik
-
7
Elektromechanik-Kenntnisse
- Anschließen von elektromechanischen Maschinen
- Inbetriebsetzen von elektromechanischen Maschinen
- Mechatronik
- Prüfen und Justieren von Elektromaschinen
- Wickeln von elektrischen Maschinen
- Zerlegen von elektromechanischen Maschinen
- Zusammenbauen von elektromechanischen Maschinen
-
2
Elektronik- und Elektrotechnikkenntnisse
- Elektroanlagenbau
- Entstören von elektrischen Maschinen und Geräten
-
1
Fahrzeugtechnik-Kenntnisse
-
Kraftfahrzeug-Technik (1)
- Fahrassistenzsysteme
-
Kraftfahrzeug-Technik (1)
-
1
Managementkenntnisse
-
Operative Unternehmensführung (1)
- Risikobeurteilung in der Technik
-
Operative Unternehmensführung (1)
-
5
Maschinenbaukenntnisse
- Anlagenbau
- Kältetechnik
- Maschinenelemente
- Maschinenprüfung
-
Fluidtechnik (1)
- Proportionaltechnik
-
2
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Durchführung von Messungen und Tests
-
Messtechnik (1)
- Sensorik
-
2
Nachrichten- und Telekommunikationstechnik-Kenntnisse
- Telekommunikationstechnik
- Telematik
-
2
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Fehleranalyse
-
Fehlermanagement (1)
- Digitale Fehlererfassung
- Technische Schadensanalyse
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Besondere Handgeschicklichkeit
- Problemlösungsfähigkeit
- Serviceorientierung
- 7 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Elektronik- und Elektrotechnikkenntnisse
- Hydrauliktechnik
- Pneumatiktechnik
- Schaltschrankbau
- SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Störungsbehebung bei Maschinen und Anlagen