SteuerassistentIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: BMS/BHS
Berufsbeschreibung
SteuerassistentInnen erledigen administrative und kaufmännische Tätigkeiten rund um steuerliche Angelegenheiten. Sie unterstützen ihre Vorgesetzten bei der Bearbeitung von Anträgen und Erklärungen, wie z.B. Steuererklärungen. Dazu erfassen, bewerten und kontrollieren sie die Angaben und eingereichten Belege auf ihre Richtigkeit und führen Berechnungen zu Gebühren und Abgaben durch. Außerdem bearbeiten sie Formulare zur Lohn-, Einkommens-, Umsatz- und Körperschaftssteuer. SteuerassistentInnen führen auch Lohn- und Gehaltsverrechnungen durch. Sie wirken an Bilanzierungen mit und nehmen die laufenden betrieblichen Buchungen vor.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Anträge bearbeiten
- Steuerformulare kontrollieren
- Berechnungen und Belege überprüfen
- Lohn- und Gehaltsverrechnungen durchführen
- Schriftverkehr erledigen
- Büroarbeiten durchführen
- 10 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (2)
- Unternehmenssoftware Rechtspflege
- Unternehmenssoftware WirtschaftstreuhänderInnen
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (2)
-
2
Büro- und Verwaltungskenntnisse
- Administrative Bürotätigkeiten
- Korrespondenzabwicklung
-
1
E-Commerce-Kenntnisse
-
E-Government (1)
- FinanzOnline
-
E-Government (1)
-
2
EDV-Anwendungskenntnisse
- Datenpflege
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (2)
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
1
Gebäudemanagement-Kenntnisse
- Objektbuchhaltung
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (3)
- Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts
- Grundlagen des Bilanzrechts
- Grundlagen des Steuerrechts
-
Berufsspezifisches Recht (3)
-
4
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Controlling und Finanzplanung (2)
- Abrechnung von Steuern
- Unterlagen für das Controlling vorbereiten
-
Externe Rechnungslegung (4)
- Doppelte Buchhaltung
- Personalverrechnung
- Verbuchung von Abgaben
- Vorbereitung von Rechnungsabschlüssen
-
Internes Rechnungswesen (2)
- Mahnwesen
- Provisionsabrechnung
-
Rechnungskontrolle (1)
- Fakturierung
-
Controlling und Finanzplanung (2)
-
1
Sachbearbeitung
- Dokumentensachbearbeitung
-
1
Statistikkenntnisse
- Statistikerstellung
-
1
Unternehmens- und Steuerberatung
-
Steuerberatung (3)
- Abgabewesen
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Steuererklärungen
-
Steuerberatung (3)
- 9 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Diskretion
- Folgebewusstsein
-
1
Genauigkeit
- Genauigkeit mit Zahlen
-
1
Kommunikationsstärke
-
Sprachliche Ausdrucksfähigkeit (1)
- Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
-
Sprachliche Ausdrucksfähigkeit (1)
- Konzentrationsfähigkeit
- Professionelle Einstellung
- Systematische Arbeitsweise
- Zahlenverständnis
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Berichtswesen
- Buchhaltung
- Datenpflege
- DATEV
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Erstellung von Rohbilanzen
- Office Management
- Personalverrechnung
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Rechnungsabschlüsse
- Rechnungswesen- und Buchhaltungssoftware
- Steuerberatungssoftware
- Steuererklärungen
- Steuerrecht
- Terminkoordination