AnlageberaterIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: mittlere und höhere Schulen
Berufsbeschreibung
AnlageberaterInnen beraten ihre KundInnen über mögliche Anlageformen wie Bankeinlagen, Unternehmensbeteiligungen, Wertpapiere, Fonds oder Immobilien. Dazu verschaffen sie sich einen Überblick über die finanziellen Verhältnisse und errechnen das frei verfügbare Einkommen. AnlageberaterInnen beobachten laufend die Entwicklungen am Kapitalmarkt und informieren ihre KundInnen über Kursschwankungen und Risiken. Dabei halten sie die gesetzlichen Vorgaben zur Informationspflicht ein und beachten nationale bzw. internationale Verhaltensvorschriften im Finanzwesen.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Beratungsgespräche führen
- Finanzielle Situation analysieren
- KundInnen über geeignete Veranlagungsformen, wie Aktien oder Fonds, informieren
- Veranlagungen laufend kontrollieren
- Finanzmarkt beobachten
-
ab 27.08.2025
Grundkurs Mietrecht
Unser Grundkurs schafft Klarheit über zentrale Vorschriften wie MRG, ABGB & KSchG und vermittelt fundiertes Wissen zur Mietzinsbildung, Vertragsgestaltung und aktuellen Vorgaben rund um die Mietpreisbremse. So lassen sich Entscheidungen rechtssicher treffen – egal, ob Sie Eigentümer, Verwalter oder beratend tätig sind.Zielgruppe:
Mitarbeitende in Verwaltungen, Rechtsbüros u. dgl. Hausverwalter, Immobilienmakler, Bauträger Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter Notare, NO-Kandidaten Wirtschaftstreuhänder GBV, Haus- und Wohnungseigentümer Banken, Versicherungen Interessenvertretungen, Anlageberater & BehördenInstitut:
ARS AkademieWo:
ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 1010 WienWann:
27.08.2025 - 28.08.2025 -
ab 14.10.2025
Grundkurs Wohnungseigentum
Was bedeutet es, Wohnungseigentum zu erwerben und welche Rechte und Pflichten ergeben sich daraus? Dieser Grundkurs bietet eine verständliche Einführung in das Wohnungseigentum. Von grundlegenden Begriffen bis zu aktuellen wohnrechtlichen Entwicklungen – gewinnen Sie rechtliche Sicherheit und vermeiden Sie typische Fehler.Zielgruppe:
Mitarbeiter in Verwaltungen, Rechtsbüros u. dgl., Hausverwalter, Immobilienmakler, GBV, Haus- und Wohnungseigentümer, Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter, Notare, NO-Kandidaten, Wirtschaftstreuhänder, Banken, Versicherungen, Interessenvertretungen, Anlageberater & BehördenInstitut:
ARS AkademieWo:
ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 1010 WienWann:
14.10.2025 - 15.10.2025 -
ab 02.12.2025
Mietrecht & Wohnungseigentum II - für Fortgeschrittene
Weit verzweigt & ständig wachsend: Das Miet- & Wohnungseigentumsrecht gleicht häufig einem undurchsichtigen Dickicht. Wagen Sie sich vor in die Tiefen dieser komplexen Materie und bleiben Sie stets auf der rechtssicheren Seite.Zielgruppe:
Hausverwalter, Immobilienmakler, Mitarbeiter in Verwaltungen, Rechtsbüros udgl., Gemeinnützige Bauvereinigungen, Rechtsanwälte, Konzipienten, Notare, Notariatskandidaten, Haus- und Wohnungseigentümer, Wirtschaftstreuhänder, Banken, Versicherungen und Behörden Interessenvertretungen und Anlageberater, Investoren und deren BeraterInstitut:
ARS AkademieWo:
ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 1010 WienWann:
02.12.2025 - 03.12.2025
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 9 fachliche berufliche Kompetenzen
-
5
Bank- und Finanzwesen-Kenntnisse
-
Finanzierungsberatung (3)
- Factoring
- Finanzierungsmanagement
- Wohnbaufinanzierung
- Zahlungsverkehr
-
Finanzdienstleistungen (8)
- Anlageberatung
- Beratung zu Anlageprodukten
- Finanzanalyse
- Finanzmarktanalyse
- Finanzportfoliomanagement
- Investmentbanking
- Social impact investment
- Wertpapiergeschäft
-
Treasury (1)
- Asset Allocation
-
Bankgeschäfte (2)
- Private Banking
- Retail Banking
-
Finanzierungsberatung (3)
- Betriebswirtschaftskenntnisse
-
3
EDV-Anwendungskenntnisse
- Bedienung von betriebsinterner Software
-
Datenpflege (2)
- Datenerfassung
- Stammdatenpflege
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (4)
- Datenbankprogramme-Anwendungskenntnisse
- E-Mail-Programme-Anwendungskenntnisse
- Präsentationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
3
Kundenbetreuungskenntnisse
-
Beratungskompetenz (3)
- Fachberatung
- Kundenberatung
- Produktinformation
- Key Account Management
- Kundenservice
-
Beratungskompetenz (3)
-
1
Managementkenntnisse
-
Operative Unternehmensführung (1)
- Entwicklung von Risikomodellen
-
Operative Unternehmensführung (1)
-
1
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Internes Rechnungswesen (1)
- Rentabilitätsvergleichsrechnung
-
Internes Rechnungswesen (1)
-
2
Rechtskenntnisse
- Steuerrecht
-
Finanzrecht (1)
- Bankwesengesetz (BWG)
-
1
Versicherungskenntnisse
- Versicherungsprodukte
-
1
Vertriebskenntnisse
- Neukundenakquisition
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Diskretion
- Einsatzbereitschaft
- Gutes Auftreten
- Kommunikationsstärke
-
1
Selbstständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative
- Serviceorientierung
- 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Außendienst
- Verkaufskenntnisse
- Anlageberatung
- Erstellung von Versicherungsangeboten
- Finanzierungsberatung
- Finanzmarktanalyse
- Finanzplanung
- Firmenkundenbetreuung
- Investmentbanking
- Neukundenakquisition
- Pflege von Kundenbeziehungen
- Privatkundenbetreuung
- Risikoanalyse