KupferschmiedIn
Berufsbereiche: Maschinenbau, Kfz, MetallAusbildungsform: Lehre
Berufsbeschreibung
- 10 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Montage von Maschinen und Anlagen (1)
- Durchführung einfacher Montagearbeiten
-
Montage von Maschinen und Anlagen (1)
-
3
Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse
- Händische Werkstoffbearbeitung
-
Fertigungstechnik (5)
- Biegetechnik
- Urformtechnik
- Druckguss
- Urformtechnik
- Warmbiegetechnik
-
Werkstoff- und Materialkunde (1)
- Sonderwerkstoffe
-
1
Hüttenwesenkenntnisse
-
Metallurgische Verfahren (1)
- Schmelztechnologien
-
Metallurgische Verfahren (1)
-
1
Managementkenntnisse
-
Operative Unternehmensführung (1)
- Risikobeurteilung in der Technik
-
Operative Unternehmensführung (1)
-
5
Maschinenbaukenntnisse
- Apparate- und Behälterbau
- Kraftmaschinen
- Maschinenelemente
- Produktionstechnik
-
Werkzeugbau (2)
- Zerspanungswerkzeuge
- Zerspanungswerkzeuge
-
1
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
- Dokumentation von Messergebnissen
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
- Metallbearbeitungskenntnisse
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Fehleranalyse
-
1
Reinigungskenntnisse
-
Industriereinigung (1)
- Maschinen- und Anlagenreinigung
-
Industriereinigung (1)
-
1
Schweißkenntnisse
-
Schweißen bestimmter Materialien (1)
- Kunststoffschweißen
-
Schweißen bestimmter Materialien (1)
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Auge-Hand-Koordination
- Körperliche Belastbarkeit
- Unempfindlichkeit der Haut
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Schichtarbeit
- Schweißkenntnisse
- 3D-CAD-Systeme
- CAM - Computer-aided manufacturing
- Einrichten von Maschinen und Anlagen
- Freiformschmieden
- Gesenkschmieden
- Händische Werkstoffbearbeitung
- Hufbeschlagschmieden
- Kunstschmieden
- Maschinelle Werkstoffbearbeitung
- Metall härten
- Planung von Arbeitsaufträgen
- Programmierung von CNC-Maschinen
- Schmelztechnologien