KerammalerIn
Berufsbereiche: Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein / Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Lehre
Berufsbeschreibung
- 9 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse
-
Werkstoff- und Materialkunde (1)
- Verbundstofftechnik
-
Werkstoff- und Materialkunde (1)
-
1
Dekorationskenntnisse
- Verzieren
-
2
Industrial-Design-Kenntnisse
- Anfertigen von Prototypen
- Anfertigen von Werkzeichnungen
-
1
KundInnenbetreuungskenntnisse
- Fachberatung
-
3
Kunsthandwerkskenntnisse
-
Keramik- und Porzellanarbeiten (4)
- Garnieren
- Glasieren
- Keramische Brenntechnik
- Raku-Brenntechnik
- Malen von Mustern und Motiven
- Modellieren
-
Keramik- und Porzellanarbeiten (4)
-
1
Künstlerische Fachkenntnisse
- Farbenlehre
-
1
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (2)
- Prüftechnik
- Technische Keramik
-
Durchführung von Messungen und Tests (2)
-
1
Pädagogikkenntnisse
-
Erwachsenenbildung (1)
- Kursleitung
-
Erwachsenenbildung (1)
- Verfahrenstechnik-Kenntnisse
- 1 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Besondere Handgeschicklichkeit
- 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Anfertigen von Prototypen
- Anfertigen von Werkzeichnungen
- Aufglasurmalen
- Emaillieren
- Entwerfen von Mustern und Motiven
- Entwerfen von Zahlen und Schriften
- Geschirrherstellung
- Gipsformguss
- Herstellung von Schablonen
- Industriekeramik
- Kachelherstellung
- Keramische Brenntechnik
- Malen von Mustern und Motiven
- Malen von Zahlen und Schriften