LandwirtschaftstechnikerIn - Gartenbau
Berufsbereiche: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft / UmweltAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Im Gartenbau setzen LandwirtschaftstechnikerInnen wissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Erkenntnisse in der Kulturtechnik und in der Gartenbau-Praxis um.
Sie befassen sich mit Pflanzenkulturen auf Freilandflächen oder in Glashäusern. Das umfasst Tätigkeiten von der Planung zum Anbau, der Pflege, Ernte und der fachgerechten Lagerung bis hin zum Vertrieb der Pflanzen. Neben der Arbeit im Gewächshaus, auf Anbauflächen im Freien oder in Versuchsfeldern sind auch Planungs- und Verwaltungsaufgaben im Büro zu erledigen.
Der Gartenbau gliedert sich in verschiedene Bereiche und Sparten:
- Landwirtschaftlicher Produktionsgartenbau mit den Sparten Zierpflanzen-Gärtnerei, Gemüse-Gärtnerei, Gehölz- und Staudenerzeugung (Baumschul-Gärtnerei)
- Gewerblicher Dienstleistungsgartenbau mit den Sparten Friedhofsgärtnerei, Landschaftsgärtnerei, Blumenbinderei (FloristIn) und Innenraumbegrünung
- Gartenbaunaher Handelsbereich mit dessen Sparten Pflanzenbetreuung, Fachberatung und Verkauf in Gartencenters usw.
Fachleute sind hier oft auf einen Teilbereich spezialisiert, z.B. auf die Kultivierung von Pflanzen, den Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln, die Arbeitsorganisation, die Vermarktung der Produkte oder die Beratung von KundInnen.
Siehe auch die Berufe FlächenwidmungsplanerIn, LandschaftsökologIn und den einschlägigen Beruf GartenbautechnikerIn (Schule).
- 12 fachliche berufliche Kompetenzen
- Ackerbaukenntnisse
-
3
Agrarökonomiekenntnisse
- Agrarberatung
- Agrarpolitik
- Landwirtschaftliche Betriebswirtschaft
-
4
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Forstmaschinen (2)
- Bedienung von Forstmaschinen
- Freischneidegeräte
-
Landwirtschaftsmaschinen (1)
- Bedienung von Landwirtschaftsmaschinen
-
Fütterungsanlagen (1)
- Montage von Fütterungsanlagen
-
Melk- und Milchkühlanlagen (7)
- Bedienung von Melkständen
- Installation von Melkständen
- Montage von Melk- und Milchkühlanlagen
- Montage von Melkständen
- Reparatur und Wartung von DeLaval-Melkrobotern
- Reparatur und Wartung von Lely-Melkrobotern
- Reparatur und Wartung von Milkline-Melkanlagen
-
Forstmaschinen (2)
- Betriebswirtschaftskenntnisse
-
1
Biotechnologie-Kenntnisse
- Grüne Biotechnologie
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Lebensmittel, Produkte aus Land- und Forstwirtschaft (2)
- Bio-Getreide
- Getreide
-
Lebensmittel, Produkte aus Land- und Forstwirtschaft (2)
-
2
Gartenbaukenntnisse
-
Gärtnerei (4)
- Bekämpfung von Pflanzenschädlingen
- Bodenbearbeitung
- Düngung
- Pflanzenvermehrung
-
Nutzpflanzenbau (1)
- Gemüsebau
-
Gärtnerei (4)
-
1
KundInnenbetreuungskenntnisse
- Fachberatung
-
2
Maschinenbaukenntnisse
- Melktechnik
-
Kraftmaschinen (1)
- Bedienung von Arbeitsmaschinen
- Viehwirtschafts- und Tierhaltungskenntnisse
-
1
Waldbewirtschaftungskenntnisse
-
Forstwirtschaft und Holzwirtschaft (1)
- Forstpflanzenproduktion
-
Forstwirtschaft und Holzwirtschaft (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Ingenieurwissenschaften (1)
- Bodenkultur
-
Ingenieurwissenschaften (1)
- 1 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Kommunikationsstärke
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Agrarökonomiekenntnisse
- Betriebswirtschaftskenntnisse
- Managementkenntnisse
- Agrarberatung
- Biolandwirtschaft
- Bodenkultur
- EU-Förderprogramme
- Kalkulation
- Landmaschinentechnik
- Materialwirtschaft
- Montage von Maschinen und Anlagen
- Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen